Wir stellen uns vor

v.l.n.r.: Ingo Weißenborn, Sebastian Ansahl, Christian Morisse, Jannik Thumann, Karsten Vehrenkemper, Daniel Thumann, Thomas Mohn, Nils Weise
Was ist Disc Golf?
Discgolf ist eine junge Sportart, die in den 70er Jahren in den USA entwickelt wurde. 1979/80 bildeten sich in Deutschland erste Discgolfgruppen.
Ziel beim Discgolf ist es, einen Kurs von bis zu 18 Bahnen mit möglichst wenigen Würfen zu absolvieren. Von einer festgelegten Abwurfzone aus wirft der Spieler / die Spielerin die Scheibe in Richtung eines Fangkorbs aus Metall. Der Spieler markiert die Stelle, an der die Scheibe gelandet ist, und spielt von dort aus weiter. Die Bahn ist zu Ende gespielt, wenn die Scheibe im Fangkorb versenkt wurde. Die Länge der Bahnen beträgt, je nach Parcours und Schwierigkeitsgrad, zwischen 40 und 250 Metern. Discgolf wird nach ähnlichen Regeln wie Golf gespielt.
Discgolf ist ein Sport für jede Generation, vom Grundschulkind bis ins hohe Alter. Entspannte Bewegung in der freien Natur, Spielspaß vom ersten Augenblick an und das soziale Miteinander machen Discgolf zu einem tollen Erlebnis für Familien und Gruppen.
Der Sport steht für Werte wie Fairness, Achtung und Respekt, höflicher Umgang miteinander und gegenseitige Unterstützung. Was die Anschaffungskosten betrifft, punktet Discgolf gegenüber anderen Sportarten. Eine Grundausstattung mit 3 Scheiben ist sehr günstig im Handel erhältlich.
Da sich Discgolf-Kurse der Natur und dem Gelände anpassen und zur Errichtung dieser nahezu keine Eingriffe in die Landschaft nötig sind, erfüllt die Sportart selbst höchste Ansprüche an den Landschaftsschutz.
Erfolgreiches 1. Major-Tour Turnier des Jahres in Beckum
Beim 1. Major-Tour Turnier des Jahres setzten sich Dominik Stampfer (SC Albuch WSCA) in der Offenen Spielklasse und Wiebke Becker (TV Helmstedt) bei den Frauen durch. Die 4. Beckum Major Open waren hervorragend organisiert und brachte sehr spannende Ergebnisse vor allem in der Open Division. Bei den Junioren siegte Timo Hartmann, bei den Masters Jörg Eberts und bei den Grandmasters Paul Francz aus der Schweiz.
Die Organisatoren des TV Beckum um Christian Morisse können mit dem Turnier sehr zufrieden sein. Der hervorragende Majorauftakt der DFV Discgolf-Abteilung 2017 würdigt auch das 125-jährige Jubiläum des TV Beckum in diesem Jahr. Eine klare Angelegenheit wurde das Turnier aus sportlicher Sicht nur beiden Grandmasters, wo der Schweizer Paul Francz die deutschen Teilnehmer um 10 Würfe abhängte. Auf dem geteilten zweiten Platz George Braun (Hyzernauts Potsdam) und Wolfgang Kraus (Scheibensucher Rüsselsheim). Unstrittig auch der Sieg des einzigen Senior Grandmasters Hans-Holger Meier (DGC Das Eulennest Peine).
Enger ging es in den anderen Divisionen zu. Bei den Frauen entscheid sich das Rennen um den Sieg erst im Finale, wo sich Wiebke Becker erst im Finale von Christine Hellstern (DG Baden-Baden) absetzte. Auch bei den Junioren die Entscheidung erst im Finale. Timo Hartmann ging mit einem Wurf Vorsprung auf die letzte Runde und baute den Vorsprung auf drei Würfe aus, hinter ihm Tobias Klann (DGC Das Eulennest Peine) und David Strott (GW Kley). Bei den Masters hatte sich Jörg Eberts (SDK Tschaika Greifswald) vor dem Finale drei Würfe Vorsprung erarbeitet. Klas Kattwinkel (DG Dtschl.) machte als Verfolger noch zwei Würfe gut, und unterlag letztlich um einen Wurf. Auf Rang drei Oliver Moellemaann (Hyzernauts Potsdam).
In der Offenen Spielklasse lag nach den ersten beiden Runden Marvin Tetzel (Teetimers Wolfenbüttel) in Führung. Doch in Runde 3 meldeten sich zuerst Kevin Konsorr (GW Marathon Münster) mit einer 48 und dann Dominik Stampfer mit einer 47 zu Wort. Die beiden machten den Sieg unter sich aus. Konsorr konnte im Finale die vier Würfe Rückstand noch auf die Hälfte verkürzen, während Marvin Tetzel mit noch einem Wurf weniger zu ihm und zum geteilten zweiten Platz aufschloss. Mit noch einem Wurf weniger gelang Maik Hartmann die beste Finalrunde (25). Er erreichte damit Rang vier vor seinem Bruder Marvin Hartmann (beide GW Marathon Münster).
4. Beckumer Disc Golf Open 01.-02.04.2017
Passend zum 125jährigen Vereinsjubiläum führt der TV Beckum am kommenden Wochenende (1. und 2. April) seinen ersten großes Discgolf-Event durch. Die Crosslap GermanTour Major 2017 wird mit der 4. Beckum Open im Aktivpark Phoenix eröffnet.

Die Deutsche Meisterin und Major-Titelverteidigerin Wiebke Becker ist in Beckum natürlich auch am Start. Foto: Frisbee LV NRW
Da die Discgolf-Abteilung im Deutschen Frisbeesport-Verband (DFV) die Major-Tour gemeinsam mit der Deutschen Discgolf-Meisterschaft
2017 in Eningen zum massgeblichen Kriterium für die Qualifkation zur Discgolf-Europameisterschaft 2018 in Kroatien gemacht hat, ist das Beckumer Turnier das erste Stelldichein der Deutschen Discgolfspitze in diesem Jahr.
Wichtige Informtionen:
Turnierseite des Frisbee Landesverbandes NRW
Flighteinteilung des Turnieres
Der Phonix-Park ist für die Dauer des Turnieres für Besucher des Diskgolf-Turnieres kostenlos und frei zugänglich.
Für Verpflegung ist durch den TV Beckum gesorgt.
Grillen, Fußballspielen usw. ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich.
Phoenix-Park bietet Kulisse für Discgolfer
Zwei Beckumer Spieler gingen in ihren jeweiligen Starterklassen als Sieger hervor. Die Spieler kamen aus ganz NRW, so etwa aus Dortmund, Köln, Minden oder Münster. Rund 60 Teilnehmer waren dabei.
Ziel der Trendsportart ist es, die Scheibe mit möglichst wenigen Würfen in den Korb zu befördern. Mehrere Bahnenparcours sind dabei zu durchlaufen. „Das Besondere ist, dass es der einzige feste Parcours im Kreis Warendorf ist. Es gibt Finessen wie Wald, Wasserhindernisse und Höhenunterschiede“, benannte Christian Morisse, Turnierdirektor und Gruppenleiter Discgolf des TV Beckum, die Besonderheiten des Turnierparcours.
Bei der Westfalentour absolvierten die Sportler zwei Runden mit je zwölf Bahnen. Die Einteilung in die Klassen erfolgte nach Leistungsstärke.
Als Sieger prämiert wurden in der E-Klasse Peter Skuraß, in der D-Klasse Nils Weise vom heimischen Team „Phoenix“ Beckum, in der C-Klasse Sebastian Ansahl vom „Phoenix“ Beckum sowie in der B-Klasse Franz Schröer vom DJK Grün Weiß Marathon Münster.
Der Gewinner der A-Klasse, also gleichzeitig der Beste aller Teilnehmer, war Marvin Hartmann vom DJK Grün Weiß Marathon Münster. Für den Sieg brauchte er 65 Würfe. Der Discgolf-Fan, der den Sport seit rund vier Jahren betreibt, war mit dem Turnier in Beckum mehr als zufrieden: „Spaß macht es, immer neue Gesichter kennenzulernen. Der Park hier bietet viele Möglichkeiten, den Kurs zu designen und die verschiedensten Bahnen zu spielen.“
Anschließend an die Westfalentour wurde im Phoenixpark außerdem der NRW-Pokal im Discgolf ausgetragen.
Bericht/Bild aus „Die Glocke“ vom 14.06.2016