**Kanu Aktivitäten 2017**
Schnupper-Training am Bootshaus der Kanuten vom TV-Beckum war ein voller Erfolg
Im Rahmen der 125-Jahr-Veranstaltungen des TV-Beckum veranstaltete die Kanuabteilung ein kostenloses Training am vereinseigenem Bootshaus in Dolberg an der Lippe. Im Gegensatz zu der Veranstaltung im Freibad meinte es dieses Mal der Wettergott gut mit uns und ließ die Sonne kräftig scheinen. Dementsprechend groß war auch der Andrang (geschätzt ca.40 Gäste), sodass es kurzzeitig auch zu Engpässen bei den Booten kam. Kurzentschlossen stellten dann einige Vereinsmitglieder ihre privaten Boote zur Verfügung, sodass jeder Gast auf seine Kosten kam und Boot fahren konnte. Ob Jung ob Alt, ob Klein ob Groß, ob Einzeln oder als Familie, es war für alle was dabei. Jeder konnte hier ungestört und unter Aufsicht ganz in Ruhe einmal das Kanufahren üben und kennen lernen sowie sich über die Abteilung informieren. Natürlich kam auch der Badespaß nicht zu kurz, denn auch Kenterungen blieben als ungeübter Kanufahrer nicht aus. Viele Gäste bedankten sich und sagten: „Das war ein tolles Erlebnis und wir kommen wieder um den Kanusport näher kennen zu lernen“
An dieser Stelle möchte ich mich für die ehrenamtliche, hervorragende Organisation und den Fleiß für die 125-Jahr-Veranstaltungen bei den Organisatoren sowie bei allen anderen Beteiligten und Helfer bedanken.
Beckum, 13.07.2017
125-Jahrveranstaltung der Kanuten vom TV-Beckum im Freibad Beckum in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Beckumer Schwimmbäder e.V.
Trotz guter und intensiver Vorbereitungen fiel die Veranstaltung buchstäblich ins Wasser, da es trotz vorheriger tagelanger Schönwetterperiode ausgerechnet an diesem Tag regnete und zu viele Konkurrenzveranstaltungen in der Stadt Beckum stattfanden. Trotz geringer Besucherzahl blieben die Organisatoren optimistisch und führten die Veranstaltung bis ca. 16:00 h durch. Gezeigt wurde unter anderem das Kanufahren und der waghalsige Sprung mit einem Kanu vom 3-Meter-Brett. Wer wollte, konnte selbst ins Boot einsteigen und das Kanufahren einmal ausprobieren. Abgerundet wurde das ganze durch einen Fun-Wettkampf im Kanadier-Tauzeihen. An einem Infostand wurden Filme und Fotos vom Kanufahren und verschiedenen Vereinsaktivitäten gezeigt. Hier konnte sich auch jeder fachmännisch Informieren und beraten lassen.
Beckum, 25.06.2017
Kommen staunen mitmachen Spaß haben informieren
125 Jahre Turnverein Beckum 1892 e. V.
Der Turnverein Beckum feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Ereignisses bietet der TVB über das Jahr verteiltet ein buntes und vielfältiges Sportprogramm an.
Die Kanuabteilung des Turnverein Beckum lädt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Beckumer Schwimmbäder e.V. zu einem
kostenlosen Beckumer Freibadbesuch am 25.06.2017 ab 10:00 h
ein. Hier stellt unter andern die Kanuabteilung ihre Boote (Kajaks, Kanadier) und Ausrüstung zum Ausprobieren zur Verfügung, sodass Sie unter Aufsicht und mit oder ohne Anleitung das Kanufahren im großen Schwimmbecken ausprobieren können. Die Kanuten selbst zeigen Ihnen zwischendurch was man mit so einem Kajak alles anstellen kann. Angefangen von verschiedenen Paddeltechniken über die Eskimorolle (das aufrichten eines gekenterten Kajak ohne auszusteigen) bis hin zum gefährlichen Sprung mit einem Kajak vom 3-Meter-Turm. Abgerundet wird das ganze durch einen
Fun-Wettkampf im Kanadier-Tauziehen
Und wer sich über den Kanusport informieren möchte, kann dieses durch direktes Befragen der dortigen Kanuten und/oder über die zur Verfügung stehenden Pinnwände bzw. Filmbeiträge sowie das mitgebrachte Equipment machen. Unter anderem werden auch Filme über die Befahrung von Extremwild-Wasser der Kategorie 6 (höchste Kategorie Einstufung) gezeigt. Wir selbst sind jedoch mehr als Wanderfahrer und gelegentlichem Wildwasserfahren vom Einzelpaddler bis zum Familienpaddeln unterwegs, betreiben keinen Leistungssport und lieben die Geselligkeit an unserem Bootshaus in Dolberg an der Lippe.
Sollten wir Sie neugierig gemacht haben und Sie sich für den Kanusport interessieren, können Sie sich dort auf der Veranstaltung eine Einladungskarte für ein kostenloses Probetraining auf der Lippe an unserem Bootshaus in Ahlen-Dolberg für den 09.07.2017 abholen oder direkt anmelden.
Training im Beckumer Hallenbad
Jeden Freitag in der Zeit zwischen den Herbst- und Oster-Ferien in einer ungeraden Woche ist jeweils ab 20:00 h Training im Beckumer Hallenbad. Hier hat man die Gelegenheit bei angenehmen Wassertemperaturen sich mit dem Boot vertraut zu machen und die Paddeltechnik bis hin zur Eskimorolle unter Anleitung zu üben und/oder zur erlernen. Jung und Alt, Erfahren und Unerfahren helfen sich gegenseitig. So lernt jeder von jedem etwas und betätigt sich ganz nebenbei auch noch sportlich. In dieser Saison findet das Training bis zu den Osterferien noch zwei Mal statt. Danach beginnt dann wieder die Bootshaussaison und man kann dann in freier Natur das anwenden und weiter vertiefen, was man im Hallenbad gelernt und geübt hat.
Du hast Interesse es mal auszuprobieren? Dann komme einfach zum nächsten Training am 17.03.2017 zum Hallenbad. Hier kannst Du völlig ungezwungen mal ins Boot steigen.
Beckum, 09.03.2017
Weiberfastnacht in Beckum
Auch unsere „Kanuten-Weiber“ ließen es sich nicht nehmen an dem Umzug durch die Stadt teil zu nehmen. Da für das Wetter mit dem schlimmsten zur rechnen war, haben sie auch gleich ihre Boote mitgebraucht und trugen Schwimmwesten. Vorsorglich, da man ja nie wissen kann wie feucht es an so einem Tag werden kann.
Beckum, 24.02.2017
Im Winter gehen die Kanuten Wandern
Noch liegt unser Bootshaus im „Winterschlaf“. Um jedoch die Gemeinschaft auch über den Winter zu pflegen und sportlich aktiv zu sein, führen wir ca. alle 4 Wochen zwischen Oktober und März eine Winterwanderung durch. Dieses Mal führte uns die Wanderung in die Nähe von Wuppertal. Auf einem Rundweg von ca. 15 Kilometer mit zum Teil verschneiten Wegen erlebten wir einen herrlichen Tag mit einmaligen winterlichen Eindrücken. Zum Ausklang der Wanderung gab es Kaffee und Kuchen, oder wer mochte, eine deftige Mahlzeit in einem gemütlichen Gasthaus.
Beckum, 01.02.2017
Jahreswechsel 2016/2017 am Bootshaus
Einige Kanuten trafen sich zu Silvester am Bootshaus in feucht-fröhlicher Runde um am Lagerfeuer das neue Jahr zu feiern.
Beckum, 01.01.2017