TVB-Kanuten entdecken in Belgien die Semois

Sportliche Aktivitäten und Erholung pur – das haben die Mitglieder der Wassersportabteilung des Beckumer Turnvereins bei ihrer Tour durch Belgien erleben dürfen. Bei durchweg strahlendem Sonnenschein und angenehmen warmen Tagestemperaturen trafen sich die TVB-Aktiven für zehn Tage mit einige Kanuten des befreundeten Wuppertaler Kanu-Clubs auf einem Campingplatz in der Nähe von Mortehan an der Semois.

Auf der Semois in Belgien waren die Wassersportler des TV Beckum gemeinsam mit Wuppertalern Freunden auf Paddeltour.

Von dort aus führten die Beckumer und Wuppertaler Wassersportler täglich sportliche Aktivitäten durch. Im Vordergrund stand dabei natürlich der Kanusport, sodass auf der Semois bei sehr gutem Wasserstand in mehreren Abschnitten an verschiedenen Tagen gepaddelt wurde. Aber auch ausgedehnte Wanderungen mit leichten Klettersteigen sowie Radfahren waren angesagt. Und wer es mal ganz ruhig angehen lassen wollte, der blieb am Campingplatz und ließ einfach mal die Seele baumeln.

Nachmittags trafen sich alle in der großen Runde zu Kaffee und Kuchen wieder. Bei doch kühlen Abendtemperaturen (nachts zum Teil um den Gefrierpunkt) traf man sich abends gut eingepackt an der Feuerstelle, ließ den Tag Revue passieren, fachsimpelte, hielt das ein oder andere Schwätzchen oder die Erinnerungen aus der Vergangenheit wach. Gleichzeitig wurde auch die Aktivität für den nächsten Tag besprochen. Nach den zehn Tagen waren sich alle einig: Eine wunderschön und harmonische Sportfreizeit lag hinter den Teilnehmern, die sich im kommenden Jahr an der Semois wieder treffen wollen.

Mai 2022


Wildwasser-Paddler erkunden die Ardèche in Südfrankreich

Das Wildwasser-Paddeln auf der Ardéche in Südfrankreich begeisterte die Mitglieder der Wassersportabteilung des TV Beckum.        Bild: Sumkötter

Ungestörte Naturerlebnisse und Wildwasser-Kanufahren, das haben die Aktiven der Wassersportabteilung des Beckumer Turnvereins auf perfekte Art und Weise in Südfrankreich miteinander verbunden. Die TVB-Paddler aus den Reihen der Wildwasser-Sparte des TV Beckum hatten die Ardèche als Ziel ihrer sportlichen Vereinsfahrt ausgewählt und dafür eine lange Anreise in Kauf genommen.

Diese mehr als 1000 Kilometer lange Fahrt geriet aber schon nach den ersten Paddelschlägen bei viel Sonne und sehr sommerlichen Temperaturen schnell in Vergessenheit. An den folgenden Tagen wurden weite Teile der Ardèche vom malerischen Vogüé, über die gewaltige Pont d’Arc durch die Schlucht bis nach Saint-Martin-d’Ardèche im Wildwasserboot erkundet. Die Ardèche nicht zur Hauptsaison zu bereisen, erschien den Beckumer sehr empfehlenswert zu sein. Das ungestörte Naturerlebnis wird allen in guter Erinnerung bleiben.

Die zusätzlich mitgebrachten Spielboote ermöglichten es des TVB-Wildwasser-Fahrern, auch bei relativ niedrigen Pegelständen gezielt an der Technik und dem Bootsgefühl zu feilen. Ein Spielboot ist sehr kurz und wendig, um damit akrobatische Manöver in Wellen oder Walzen ausführen zu können. Sie eigen sich aber auch zum vorbereitenden Training im Flachwasser.

Das Wildwasser-Paddeln auf der Ardéche in Südfrankreich begeisterte die Mitglieder der Wassersportabteilung des TV Beckum.        Bild: Sumkötter

Durch aus einem Stausee abgelassenes Wasser stieg der Pegel in der zweiten Woche im oberen Teil des Flusses zwischen Aubenas und Vogüé auf fahrbares Niveau. Dadurch konnte dieser wildwassertechnisch anspruchsvollere Teil des Flusses auch gepaddelt werden. Eine sehr angenehme Mischung aus Stufen, Wellen und Walzen – verbunden durch kurze, ruhigere Abschnitte – erwartete die Paddler und sorgte für beste Unterhaltung inmitten einer beeindruckenden Flusslandschaft. Neben dem Paddeln wurde zum Ausgleich an zwei Tagen gewandert, ehe ein rundum gelungene Vereinsfahrt ihren Abschluss fand.

Mai 2022