Sportliche Leistungen der Kanuten
Für den Erwerb des DKV-Wanderfahrerabzeichen in Bronze (für die Erfüllung des WFA in Silber und Gold ist der Zeitraum unbegrenzt) sind innerhalb der Saison (1.10 – 31.09 eines jeden Jahres) mit für den Kanusport üblichen Booten folgende Leistungen zu erbringen (s.a. Auszeichnungen des Kanuwandersport in den DKV-Flußführern):
|
gefahrene Kilometer |
Gewässer Punkte |
Erwerb des Wanderfahrerabzeichen in Bronze |
Damen |
mindestens |
500 |
|
Herren |
mindestens |
600 |
|
Teilnahme an EINER Gemeinschaftsfahrt |
Erwerb des Wanderfahrerabzeichen in Silber |
Damen |
mindestens |
3200 |
20 |
Herren |
mindestens |
4000 |
25 |
Teilnahme an FÜNF Gemeinschaftsfahrten |
Erwerb des Wanderfahrerabzeichen in Gold |
Damen |
mindestens |
6400 |
40 |
Herren |
mindestens |
8000 |
50 |
Teilnahme an ZEHN Gemeinschaftsfahrten |
Sonderstufen des Wanderfahrerabzeichen in Gold: Die Bedingungen des WFA in Bronze müßen in den folgenden Jahren wie folgt Wiederholt werden: |
Sonderstufe 5 |
5-malige Wiederholung |
Sonderstufe 10 |
10-malige Wiederholung |
Sonderstufe 15 |
15-malige Wiederholung |
Sonderstufe 20 |
20-malige Wiederholung |
usw. |
|
In dieser Aufstellung werden die Erwachsenen Ersterwerber des WFA in Bronze, Silber, Gold, und den Sonderstufen in Gold, sowie andere Leistungen aufgeführt |
|
Saison |
Name |
Abzeichen |
88/89 |
Becker, Ursula |
Gold 15 |
88/89 |
Borchert, Sabine |
Bronze erstmalig |
88/89 |
Emmrich, Jürgen |
Bronze erstmalig |
90/91 |
Becker, Holger |
Bronze erstmalig |
91/92 |
Becker, Wilhelm |
Gold 25 |
92/93 |
Lauhoff, Markus |
Bronze erstmalig |
93/94 |
Becker, Ursula |
Gold 20 |
95/96 |
Stuckmann, Uwe |
Gold |
95/96 |
Hegemann, Michael |
Bronze erstmalig |
96/97 |
Becker, Wilhelm |
Gold 30 |
96/97 |
Borchert, Sabine |
Wesermarathon Gold 135 km |
96/97 |
Stuckmann, Uwe |
Wesermarathon Gold 135 km |
97/98 |
Kleinedowe, Rainer |
Bronze erstmalig |
97/98 |
Becker, Wilhelm |
Wesermarathon Gold 135 km |
97/98 |
Stuckmann, Uwe |
Wesermarathon Gold 135 km |
97/98 |
Rodeheger, Christian |
Wesermarathon Gold 135 km |
98/99 |
Strunk, Erika |
Gold |
98/99 |
Becker, Ursula |
Gold 25 |
98/99 |
Becker, Wilhelm |
Globusabzeichen 40.000 km |
99/00 |
Stuckmann, Uwe |
NRW Sportehrennadel Silber |
00/01 |
Stuckmann, Uwe |
Gold 5 |
00/01 |
Becker, Ursula |
300.000-sensten Vereinskilometer |
01/02 |
Becker, Wilhelm |
Gold 35 |
03/04 |
Strunk, Erika |
Gold 5 |
03/04 |
Becker, Ursula |
Gold 30 |
05/06 |
Stuckmann, Uwe |
Gold 10 |
06/07 |
Becker, Wilhelm |
Gold 40 |
08/09 |
Wienand, Maximilian |
Bronze erstmalig |
08/09 |
Strunk, Erika |
Gold 10 |
08/09 |
Becker, Ursula |
Gold 35 |
09/10 |
Stuckmann, Uwe |
NRW Sportehrennadel Gold |
10/11 |
Stuckmann, Uwe |
Gold 15 |
10/11 |
Becker, Ursula |
Globusabzeichen 40.000 km |
11/12 |
Wienand, Horst |
Wanderfahrerabzeichen Silber |
11/12 |
Becker, Wilhelm |
Gold 45 |
11/12 |
Strunk, Erika |
400.000ten Vereinskilometer |
12/13 |
Becker, Ursula |
NRW Sportehrennadel Silber |
12/13 |
Strunk, Erika |
NRW Sportehrennadel Gold |
12/13 |
Wienand, Ursula |
Wanderfahrerabzeichen Gold |
12/13 |
Wienand, Horst |
Wanderfahrerabzeichen Gold |
12/13 |
Wienand, Maximilian |
Wanderfahrerabzeichen Silber |
13/14 |
Treutler, Charlotte |
Bronze erstmalig |
13/14 |
Becker, Ursula |
Gold 40 |
13/14 |
Stuckmann, Uwe |
Globusabzeichen 40.000 km |
14/15 |
Strunk, Erika |
Gold 15 |
15/16 |
Uwe Stuckmann |
Gold 20 |